Wir treffen uns am Parkplatz des Sportplatzes in Goldrain / Quellensee, wo wir gemeinsam die Tour starten. Anfangs geht es gemütlich durch das Dorf und über alte, teils nicht markierte, naturbelassene Steige über die Berghänge des Sonnenbergs empor. Um die Mittagszeit werden wir in einer urigen Jausenstation am Sonnenberg einkehren und dort die heimischen hausgemachten Bergbauern Spezialitäten genießen. Zugleich können wir am Hof den größten handgeschnitzten „Herrgott“ von Südtirol betrachten. Nach einer Stärkung steigen wir über die andere Talseite hinunter vorbei am Schloss Annenberg und weiter zum Ausgangspunkt dieser Tour. (Höhenmeter + Länge der Tour beachten)
WICHTIG:
• Anmeldung an der Rezeption bis spätestens 20:30 Uhr am Tag vor der Tour (Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl) • Kondition für Bergtour von ca. 4 Std. und ca. 680hm • Trittsicherheit • Festes Schuhwerk (keine Turnschuhe) • Wetterfeste Kleidung • Wanderstöcke empfohlen • Tagesproviant & Getränke • Einkehr um die Mittagszeit in einer Jausenstation • Wir bitten alle Teilnehmer sich an die aktuellen Covid-19 Regeln zu halten
Dein Wanderführer:
Geprüfter Bergwanderführer Emil (0039) 335 652 23 28
(...unser Berg- & Marathonläufer, bereits in Pension und fit wie ein..., aber keine Angst er kann auch gemütlich und dir einiges über seine Heimat Vinschgau erzählen)
KURZINFO:
Eine Bergwanderung ohne besondere Schwierigkeiten die etwas Kondition und Trittsicherheit im Auf- und Abstieg erfordert. (Mindestanzahl Teilnehmer: 2 Personen - Kurzfristige Änderungen vorbehalten - wetterabhängig)
Was solltest du schaffen?
Wie wird die Gehzeit der Wanderungen/Bergtouren/Gipfeltouren berechnet.
Für 300 Höhenmeter im Aufstieg 1 Std. für 500 Höhenmeter im Abstieg 1 Std. und für 4 km horizontal 1 Std. (Reine Gehzeit ohne Pausen, Richtwert laut Alpenverein)