Montag 10.04.2023

Bergwanderung mit traumhaften Ausblick über den Vinschger Talkessel


„Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht", so entstand ein Teil dieses Weges auf den Laaser Leiten.
Wir treffen uns am Parkplatz des Sportplatzes in Goldrain / Quellensee. Mit dem eigenen Auto fahren wir gemeinsam ca. 15 min. bis kurz hinter das Marmordorf Laas. Hier starten wir unsere Bergwandertour auf der Sonnenseite von Laas. Die Wandertour führt anfangs etwas steil und dann in gemütlicher Steigung über die Laaser Leiten unterhalb vom Bergdorf Tanas. Um die Mittagszeit werden wir einen schönen Rastplatz in der steppenartigen Landschaft des Vinschger Sonnenberges erreichen, wo wir dann unsere Brotzeit genießen (aus dem eigenen Rucksack) und mit einem grandiosen Panorama belohnt werden. Unser Blick reicht über den Vinschgau Talkessel hinweg über den gesamten Gebirgskammes des 8- Gipfelmarsches und herrliche Blicke auf das Laaser Tal mit dem Marmorbruch und der Marmor-Schrägbahn. Anschließend steigen wir, teilweise auch etwas steil über das sogenannte Grüntal ab und kehren über den Apothekersteig wieder zurück zum Ausgangspunkt dieser Bergwanderung.


WICHTIG:

• Anmeldung an der Rezeption bis spätestens 20:30 Uhr am Tag vor der Tour (Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl) • Kondition für Bergtour von ca. 4 Std. und ca. 500hm • Trittsicherheit • Festes Schuhwerk (keine Turnschuhe) • Wetterfeste Kleidung • Wanderstöcke empfohlen • Tagesproviant & Getränke • Keine Einkehrmöglichkeit bei dieser Tour (Verpflegung aus dem eigenen Rucksack & ausreichend Getränk dabei haben)


Treffpunkt: Sportplatz Goldrain 09:30 UHR


Dein Wanderführer:

Geprüfter Bergwanderführer Siegi (0039) 339 615 76 51 (WhatsApp + Tel.)

... seit Jahrzehnten in den Bergen unterwegs und kann viel über Land und Leute erzählen


KURZINFO:

Eine Bergwanderung ohne besondere Schwierigkeiten die etwas Kondition und Trittsicherheit im Auf- und Abstieg erfordert.  (Mindestanzahl Teilnehmer: 2 Personen - Kurzfristige Änderungen vorbehalten - wetterabhängig)

Was solltest du schaffen?
Wie wird die Gehzeit der Wanderungen/Bergtouren/Gipfeltouren berechnet.
Für 300 Höhenmeter im Aufstieg 1 Std. für 500 Höhenmeter im Abstieg 1 Std. und für 4 km horizontal 1 Std. (Reine Gehzeit ohne Pausen, Richtwert laut Alpenverein)