Mittwoch 12.04.2023

Panorama- Bergwanderung rund um das Naturschauspiel Partschinser Wasserfall


Eine zauberhafte Bergwanderung am mystischen Sagenweg oberhalb von Meran.
Treffpunkt dieser Tour ist der große Parkplatz am Sportplatz in Latsch. Wir fahren zusammen mit dem eigenen Auto zum Parkplatz der Texelbahn in Partschins (ca. 15 Autominuten von Latsch). Dort starten wir die Tour vorerst gemütlich entlang am tosenden Zielbach und dann in Richtung Golderskofel, einem traumhaften Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf Meran. Der Pfad dahin ist teilweise auch etwas steil. Nach diesem Panoramagenuss geht es durch Mischwald vorbei an alten  Berghöfen am Sonnenberg bis zum Partschinser Wasserfall, einem der höchsten und schönsten Wasserfälle Südtirols mit einer Fallhöhe von knapp 100 Metern. Nach dieser Erfrischung für den Körper und Vitalisierung des Geistes geht es weiter hoch zu einem etwas eigenartigen Berggasthof (Überraschung). Dort genehmigen wir uns dann eine Pause, genießen die Südtiroler Köstlichkeiten und die Aussicht auf das Tal und die auf der gegenüberliegende Gipfelkulisse der Sarntaler Alpen. Anschließend wandern wir dann über den Nenberg, teilweise auch etwas steil hinunter zum Ausgangspunkt.


WICHTIG:

• Anmeldung  an der Rezeption bis spätestens 20:30 Uhr am Tag vor der Tour (Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl) • Kondition für Bergtour von ca. 4 Std. (reine Gehzeit ohne Pausen) und ca. 640hm • Trittsicherheit • Festes Schuhwerk (keine Turnschuhe) • Wetterfeste Kleidung • Wanderstöcke empfohlen • Tagesproviant & Getränke • Einkehr um die Mittagszeit auf einem Erlebnis-Berggasthof


Treffpunkt: Sportplatz Latsch 09:00 UHR


Dein Wanderführer:

Geprüfter Bergwanderführer Andy (0039) 339 77 00 830 (WhatsApp + Tel.)

(...Berge sind seine Leidenschaft - Buchautor und Betreiber des Internet- Bergportals www.Berglouter.com)


KURZINFO:

Eine Bergwanderung ohne besondere Schwierigkeiten die etwas Kondition und Trittsicherheit im Auf- und Abstieg erfordert.  (Kurzfristige Änderungen vorbehalten - wetterabhängig - Mindestanzahl Teilnehmer: 2 Personen)

Was solltest du schaffen?
Wie wird die Gehzeit der Wanderungen/Bergtouren/Gipfeltouren berechnet.
Für 300 Höhenmeter im Aufstieg 1 Std. für 500 Höhenmeter im Abstieg 1 Std. und für 4 km horizontal 1 Std. (Reine Gehzeit ohne Pausen, Richtwert laut Alpenverein)