Freitag 02.06.2023

Bergwanderung im traumhaft- idyllischen Zirmtal


Eine besondere Bergwanderung ist wohl sicherlich diese im Zirmtal.
Als eines der schönsten Hochtäler Südtirols zählt das Zirmtal mit dem idyllischen Zirmtalsee und der bewirtschafteten Zirmtal Alm. Wir fahren mit dem eigenen Auto über die Bergstraße bis zum Parkplatz auf ca. 1.500m (das letzte Teilstück ist nicht asphaltiert). Wir wandern zuerst gemütlich über die Forststraße, dann in mäßiger Steigung, immer steiler werdend bis zum Bärenloch auf 2.200m, hier genießt man bereits herrliche Blicke in das Burggrafenamt und den unteren Vinschgau. Nach einer kurzen Rast geht es hinunter in das Zirmtal zum Zirmtalsee der zum Relaxen einlädt. Direkt am See liegt auch die urige Zirmtalalm wo uns Almwirt Max um die Mittagszeit mit Speis und Trank bestens versorgt. Der Abstieg erfolgt auf der anderen Seite des Tales bis zum Ausgangspunkt am Parkplatz.


WICHTIG:

• Anmeldung  an der Rezeption bis spätestens 20:30 Uhr am Tag vor der Tour (Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl) • Kondition für Bergwanderung von ca. 4:30 Std. und 680 hm • Trittsicherheit • Festes Schuhwerk (keine Turnschuhe) • Wetterfeste & warme Kleidung • Wanderstöcke empfohlen • Getränke (Einkehr auf der Alm zu Mittagszeit)


Treffpunkt: Sportplatz Latsch 09:30 UHR


Dein Wanderführer:

Geprüfter Bergwanderführer Andy (0039) 339 77 00 830 (WhatsApp + Tel.)

(...Berge sind seine Leidenschaft - Buchautor und Betreiber des Internet- Bergportals www.Berglouter.com)


KURZINFO:

Eine traumhafte Bergtour mit alpinem Charakter ohne besondere Schwierigkeiten, die Kondition und Trittsicherheit erfordert.
(Mindestanzahl Teilnehmer: 2 Personen - Kurzfristige Änderungen vorbehalten - wetterabhängig)

Was solltest du schaffen?
Wie wird die Gehzeit der Wanderungen/Bergtouren/Gipfeltouren berechnet.
Für 300 Höhenmeter im Aufstieg 1 Std. für 500 Höhenmeter im Abstieg 1 Std. und für 4 km horizontal 1 Std. (Reine Gehzeit ohne Pausen, Richtwert laut Alpenverein)