Am Meraner Höhenweg wandern wir gemütlich von Katharinaberg im Schnalstal zu den Unterstell-Höfen am Naturnser Sonnenberg.
Treffpunkt dieser Tour ist der Parkplatz am Sportplatz in Latsch. Wir fahren zusammen mit dem eigenen Auto (ca. 15 Autominuten) zur Talstation der Seilbahn Unterstell in Naturns. Mit dem Bus geht es gemeinsam in das Schnalstal unserem Ausgangspunkt dieser Bergwanderung. Von hier wandern wir über den Meraner Höhenweg, einem der schönsten Wanderwege des gesamten Alpenraumes der sich im Naturpark Texelgruppe befindet. Im Auf und Ab, geht es vorbei an Bergbauernhöfen die sich hoch ober dem Schnalstal an die steilen Berghänge klammern.
Um die Mittagszeit werden wir in einem gemütlichen Berggasthof einkehren und uns mit regionalen Gaumenfreuden verwöhnen lassen. Nach dieser Stärkung geht es Bergab zur Aussichtsplattform Unterstell. Hier kann jeder der seine Höhenangst überwindet, die 70 Meter hohe und 25 Meter lange Aussichtsplattform betreten und das wunderschöne Panorama in luftiger Höhe genießen. Nach diesem Erlebnis geht es noch 10 min. Bergab zur Seilbahn die uns direkt zum Ausgangspunkt am Parkplatz bringt.
WICHTIG:
Anmeldung an der Rezeption bis spätestens 20:30 Uhr am Tag vor der Tour (Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl) • Kondition für Bergtour von ca. 3:15 Std. (reine Gehzeit ohne Pausen) ca. 400hm im Auf- und Abstieg • Trittsicherheit • Festes Schuhwerk (keine Turnschuhe) • Wetterfeste Kleidung • Wanderstöcke empfohlen • Getränke (um die Mittagszeit werden wir in einen sehr schönen Berggasthof einkehren)
Treffpunkt: Sportplatz Latsch 09:30 UHR
Preis: Seilbahn Talfahrt ca.11€ + (Busspesen 2€ - mit Südtirol Guest Pass kostenlos)
Dein Wanderführer:
Geprüfter Bergwanderführer Manni (0039) 333 617 67 51 (WhatsApp + Tel.)
KURZINFO:
Eine traumhafte Bergwanderung mit alpinem Charakter ohne besondere Schwierigkeiten, die Kondition und Trittsicherheit erfordert.
(Mindestanzahl Teilnehmer: 2 Personen - Kurzfristige Änderungen vorbehalten - wetterabhängig)
WAS SOLLTEST DU SCHAFFEN?
Wie wird die Gehzeit der Wanderungen/Bergtouren/Gipfeltouren berechnet.
Für 300 Höhenmeter im Aufstieg 1 Std. für 500 Höhenmeter im Abstieg 1 Std. und für 4 km horizontal 1 Std.
(Reine Gehzeit ohne Pausen, Richtwert laut Alpenverein)