Freitag 23.05.2025

Über den Meraner Höhenweg durch die 1000-Stufen-Schlucht


Der Meraner Höhenweg gilt als einer der schönsten Rundwanderwege Südtirols – eine panoramareiche Route am Rande des Naturparks Texelgruppe, die beeindruckende Ausblicke und spannende Wegabschnitte bietet. Unser Treffpunkt ist der große Parkplatz beim Sportplatz in Latsch. Von dort fahren wir gemeinsam mit dem eigenen Auto zur Talstation der Seilbahn Unterstell in Naturns. Ein Bus bringt uns anschließend nach Partschins zur Texelbahn, mit der wir bequem zur Bergstation Giggelberg auf 1.544 m hinauffahren.Schon dort genießen wir einen fantastischen Blick in den unteren Vinschgau und das Meraner Becken. Von der Bergstation aus beginnt unsere Wanderung auf dem Meraner Höhenweg – ein abwechslungsreiches Auf und Ab entlang malerischer Bergbauernhöfe bis ins Brunnen- und Lahnbachtal, auch bekannt als das „Tal der Tausend Stufen".Diese spektakuläre Schlucht mit tosenden Wasserfällen und abenteuerlich angelegten Wegen ist ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst!Nach etwa 3,5 Stunden Gehzeit erreichen wir das Gasthaus Unterstell, das zugleich das Endziel unserer Wanderung bildet. Von dort schweben wir gemütlich mit der Unterstell-Seilbahn zurück ins Tal nach Naturns, direkt zu unserem Parkplatz.


Voraussetzungen für die Teilnahme an der Tour:

• Anmeldung an der Rezeption bis spätestens 20:30 Uhr am Vortag der Tour (begrenzte Teilnehmerzahl!) • Gehzeit: ca. 3,5 Stunden (reine Gehzeit ohne Pausen) • 460 Höhenmeter im Aufstieg, 720 Höhenmeter im Abstieg • Trittsicherheit erforderlich • Festes Schuhwerk (keine Turnschuhe!) • Wetterfeste Kleidung • Wanderstöcke empfohlen • Tagesverpflegung & ausreichend Getränke (Während der Tour ist eine Einkehr in einem Hofschank geplant)

 


Treffpunkt: Sportplatz Latsch 08:30 UHR

Preis Seilbahn: Berg + Talfahrt ca.16€ (Kombikarte) - Busspesen 2-3€ mit VinschgauCard kostenlos


Dein Wanderführer:

Geprüfter Bergwanderführer Manni 0039 333 617 67 51 (WhatsApp & Tel.)


KURZINFO:

Eine landschaftlich traumhafte Bergtour mit alpinem Charakter, aber ohne besondere technische Schwierigkeiten. Erfordert Kondition und Trittsicherheit im Auf- und Abstieg.
(Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen – wetterabhängige Änderungen vorbehalten)
Was solltest du schaffen?
Wie wird die Gehzeit der Wanderungen/Bergtouren/Gipfeltouren berechnet.
Für 300 Höhenmeter im Aufstieg 1 Std. für 500 Höhenmeter im Abstieg 1 Std. und für 4 km horizontal 1 Std. (Reine Gehzeit ohne Pausen, Richtwert laut Alpenverein)

(Kurzfristige Änderungen vorbehalten - wetterabhängig - Mindestanzahl Teilnehmer: 2 Personen)