Eine lohnende Gipfeltour zu einem der schönsten Panoramagipfel der Region – Auge in Auge mit dem König Ortler.
Treffpunkt ist um 09:00 Uhr auf dem großen Parkplatz beim Sportplatz Goldrain. Von dort fahren wir gemeinsam mit dem eigenen Auto in den oberen Vinschgau nach Trafoi. Ein Sessellift bringt uns auf über 2.150 m zum Ausgangspunkt der Tour. Schon an der Bergstation erwartet uns ein erster spektakulärer Blick auf den Ortler. Der Aufstieg beginnt angenehm durch ein Weidegebiet, verläuft dann in weitgezogenen Serpentinen zunehmend steiler bis zum breiten Gipfelkamm. Über den Rücken erreichen wir schließlich das Gipfelkreuz auf 2.935 m. Das Panorama dort ist überwältigend. Nach einer Rast steigen wir über das Fallaschjoch zur Furkelhütte ab. Einige Stellen sind dabei etwas ausgesetzt, erfordern also Trittsicherheit. In der Hütte erwartet uns Südtiroler Küche, bevor uns der Sessellift zurück ins Tal bringt.
WICHTIG:
• Anmeldung an der Rezeption bis spätestens 20:30 Uhr am Vortag (begrenzte Teilnehmerzahl!) • Kondition für Bergtouren von ca.4,45 Std. und ca.780 hm • Trittsicherheit • Festes Schuhwerk (keine Turnschuhe) • Wetterfeste Kleidung • Wanderstöcke empfohlen • Tagesproviant & genügend Getränke • Einkehr am Ende der Tour im Bergrestaurant
Treffpunkt: Sportplatz Goldrain 09:00 UHR
Sessellift-Kosten: ca. 17,50 € (Hin- und Rückfahrt, Tarife variieren)
Dein Wanderführer:
Geprüfter Bergwanderführer Manni (0039) 333 617 67 51 (WhatsApp + Tel.)
(...seit seiner Kindheit begeistert in den Bergen unterwegs)
KURZINFO:
Alpine Bergtour ohne technische Schwierigkeiten, aber mit alpinem Charakter. Erfordert Kondition und Trittsicherheit. Der Abstieg ist stellenweise leicht ausgesetzt.
(Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen – Änderungen möglich, Tour ist wetterabhängig.)
Was solltest du schaffen?
Gehzeitberechnung laut Alpenverein (Richtwert, ohne Pausen): 300 Höhenmeter im Aufstieg = 1 Stunde, 500 Höhenmeter im Abstieg = 1 Stunde, 4 km horizontale Strecke = 1 Stunde