Eine ruhige Gipfeltour im unbekannten Litzertal.
Wir treffen uns am Parkplatz des Sportplatzes in Goldrain/Quellensee. Mit dem eigenen Auto fahren wir gemeinsam ca. 25 Minuten bis unterhalb eines alten Bauernhofs am Tanaser Sonnenberg (die letzten 1,5 km dieser Höfestraße sind nicht asphaltiert).
Hier starten wir unsere Panorama-Gipfeltour gemütlich ins Litzertal bis zum Litzeralpl (nicht bewirtschaftet). Über die Almböden gelangen wir zur Weggabelung, die uns auf die Edelweißböden führt. Nun geht es in mäßiger Steigung – mal flacher, mal steiler – mit herrlichen Talblicken hoch bis unterhalb des Gipfels. Die letzten 100 Höhenmeter werden steiler, und wir erreichen das wunderschöne neue Gipfelkreuz am „Litzer Haus" auf 2.650 m.
Das breite Gipfelplateau lädt zur Rast ein, und wir genießen das traumhafte Panorama in alle Richtungen. Nach einer Stärkung (Verpflegung aus dem eigenen Rucksack) geht es auf der anderen Talseite bergab ins Litzertal, das uns hinunter zum Litzeralpl und schließlich zurück zum Ausgangspunkt am Parkplatz führt.
WICHTIG:
• Anmeldung an der Rezeption bis spätestens 20:30 Uhr am Vortag (begrenzte Teilnehmerzahl!) • Kondition für eine Bergtour von ca. 4–5 Std. und ca. 900 hm • Trittsicherheit erforderlich • Festes Schuhwerk (keine Turnschuhe) • Wetterfeste Kleidung • Wanderstöcke empfohlen • Tagesproviant & ausreichend Getränke • Keine Einkehrmöglichkeit (Verpflegung aus dem eigenen Rucksack)
Dein Wanderleiter:
Geprüfter Wanderführer Siegi (0039) 339 615 76 51 (WhatsApp + Tel.)
...seit Jahrzehnten in den Bergen unterwegs und kann viel über Land und Leute erzählen
KURZINFO:
Eine Bergwanderung mit alpinem Charakter, ohne besondere Schwierigkeiten, die etwas Kondition und Trittsicherheit im Auf- und Abstieg erfordert.
(Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen – kurzfristige Änderungen vorbehalten – wetterabhängig)
Was solltest du schaffen?
So wird die Gehzeit berechnet (laut Alpenverein): 350 Höhenmeter im Aufstieg = 1 Stunde, 500 Höhenmeter im Abstieg = 1 Stunde, 4 km horizontale Strecke = 1 Stunde - (Reine Gehzeit ohne Pausen, dient als Richtwert)