Freitag 26.09.2025

Sonnenaufgangstour zum Trumser-Dolomitenblick mit anschließendem Almfrühstück


Faszination Sonnenaufgang in den Bergen (...mit Bergfrühstück auf dem Trumser Alpl)
Der Sonnenaufgang ist das schönste Geschenk am Morgen – immer anders und immer aufs Neue faszinierend.
Diese leichte bis mittelschwere Bergwanderung zum Trumser Dolomitenblick bietet ein besonderes Erlebnis: Noch vor Sonnenaufgang, in völliger Dunkelheit, erleben wir die Stille der Natur. Während der Morgendämmerung öffnen sich erste Ausblicke ins Tal, und schließlich beobachten wir von oben, wie die Welt erwacht.
Spätestens wenn die ersten Sonnenstrahlen über den Gipfeln der Dolomiten erscheinen, ist klar: Das frühe Aufstehen hat sich mehr als gelohnt.
Tourinfo:
Wir fahren mit dem eigenen Auto auf den Kastelbeller Sonnenberg bis auf ca. 1.550 m. Dort beginnt die Tour: zunächst auf dem sanft ansteigenden Almenweg, später über den Wandersteig zur Alm (1.950 m). Von dort steigen wir nochmals ca. 150 Höhenmeter auf eine breite Waldlichtung auf, wo wir den Sonnenaufgang über den Sarntaler Alpen und den Dolomiten genießen.
Nach dem Naturschauspiel steigen wir zum Trumser Alpl ab, wo uns ein herzhaftes Almfrühstück erwartet.


Infos & Anmeldung im Tourismusbürö Kastelbell

Anmeldung: bis spätestens 12:00 Uhr des Vortages. 
+39 0473 624193
https://tinyurl.com/veu4arna
Kosten: 30€ inkl. Delux-Bergfrühstück beim Abstieg auf der Alm
Achtung: die Teilnehmerzahl ist begrenzt und deshalb ist eine frühe Anmeldung von Vorteil.
Tourenteilnahme:
Kondition für Bergtouren von ca. 3 Std. und ca.530 hm • Trittsicherheit • Festes Schuhwerk (keine Turnschuhe) • Wetterfeste, warme Kleidung • Wanderstöcke empfohlen
Stirnlampe oder Taschenlampe nicht vergessen


Treffpunkt: Kastelbell - Obstgenossenschaft Juval - 04:45 UHR


Dein Wanderleiter:

Geprüfter Wanderführer Andy (0039) 339 77 00 830 (WhatsApp + Tel.)

(...Berge sind seine Leidenschaft - Buchautor und Betreiber des Internet- Bergportals www.Berglouter.com)


KURZINFO:

Eine Bergtour mit alpinem Charakter, die etwas Kondition und Trittsicherheit erfordert.
(Kurzfristige Änderungen vorbehalten - wetterabhängig)
Was solltest du schaffen?
Gehzeitberechnung laut Alpenverein (Richtwert, ohne Pausen): 300 Höhenmeter im Aufstieg = 1 Stunde, 500 Höhenmeter im Abstieg = 1 Stunde, 4 km horizontal = 1 Stunde